Tourenausfällen in der Abfallsammlung
Aufgrund unvorhersehbarer Krankheitsausfälle und der winterlichen Witterung kommt es zu Tourenausfällen in der Abfallsammlung. Kundinnen und Kunden, deren Abfälle nicht abgeholt wurden, können zum nächsten Abholtermin kostenfrei einen blauen Sack zusätzlich bereitstellen. Papier und Pappe können bei Bedarf zum nächsten Depotcontainer gebracht werden. Wir arbeiten intensiv daran, die Situation zu verbessern und danken für Ihre Geduld und Kooperation in dieser herausfordernden Zeit.
Klimaschutzkonzept des ZVO - Klimaneutral bis 2032
gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums
Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ist beim ZVO bereits seit vielen Jahren ein Thema. Der effizientere Einsatz von Energie, die regenerative Energiegewinnung, der Einkauf CO2-neutralen Stroms oder die Bereitstellung von Biogas an den ZVO-Gastankstellen sind nur wenige der umgesetzten Maßnahmen. Der Weg zur Klimaneutralität schreitet weiter voran.
In dem im März 2022 fertiggestellten integrierte Klimaschutzkonzept legt der ZVO nun einen Fahrplan in Richtung Klimaneutralität vor. Aufbauend auf einer ersten Energie- und Treibhausgasbilanz des gesamten ZVO und einer Potentialanalyse, wurden eine Strategie zum Klimaschutz entwickelt, Handlungsfelder definiert und treibhausgasmindernde Maßnahmen identifiziert. Ziel ist es – entsprechend des Pariser Klimaabkommens und im Rahmen der nationalen Klimaziele – die eigenen Anlagen und Prozesse bis Ende 2032 klimaneutral zu betreiben.
Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie unser vollständiges Klimaschutzkonzept oder laden Sie unseren Flyer mit den wichtigsten Informationen zum Klimaschutzkonzept herunter.
„Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen, Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema Klimaschutz beim ZVO? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail an engagiert-fuer-ostholstein@ZVO.com mit dem Betreff „Klimaschutz“.