Damit die Biotonne nicht gefriert
©Ninja Böttcher

ZVO-Wintertipp #2

Damit die Biotonne nicht gefriert

Frost macht auch vor der Biotonne nicht Halt. Bioabfall enthält gerade durch Küchenabfälle am meisten Restfeuchte. Das kann zu einem Festfrieren des Abfalls an der Tonne führen, was die Entleerung erschwert bzw. unmöglich macht. Da keine Touren nachgefahren werden können, helfen folgende Maßnahmen, damit der Inhalt der Tonne nicht festfriert:

·    Bioabfälle bereits in der Küche gut abtropfen lassen.

·    Packen Sie Bioabfall immer gut ein. Nutzen Sie hierfür gebrauchte Papiertüten oder Zeitungspapier. Das Papier saugt vorhandene Restfeuchte auf.

·    Kleiden Sie das Bioabfallgefäß nach der Entleerung, insbesondere am Boden, mit Zeitungspapier aus.

·    Die Biotonne möglichst an einem geschützten und frostsicheren Ort aufstellen.

Zurück