Auswirkungen Warnstreik 19.03.2025
Aufgrund eines Aufrufs zum Warnstreik durch ver.di für den 19.03.2025 können einige Abfallsammeltouren (insbesondere Gelbe Tonne und Blaue Tonne) leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Betroffen sind Gremersdorf (mit Ortsteilen Altgalendorf, Bankendorf, Bollbrügge, Dazendorf, Ernsthausen, Friedrichstal, Giddendorf, Goldkamp, Jahnshof, Kembs, Kröß, Nanndorf, Neuratjensdorf, Neuteschendorf, Rossee, Seegalendorf, Sulsdorf, Techelwitz, Teschendorf, Wandelwitz), Großenbrode, Heiligenhafen und Oldenburg in Holstein.
Leider können die ausgefallenen Touren nicht nachgeholt werden. Die regulären Abfuhrpläne sind eng getaktet und sowohl Personal als auch Fahrzeuge sind vollständig ausgelastet. Ein Nachfahren der Touren würde erhebliche Verzögerungen im gesamten Entsorgungssystem verursachen.
Bitte nutzen Sie das Volumen Ihrer Abfallsammelbehälter vollständig aus. Zudem können Sie zum nächsten Regelabfuhrtermin zusätzliche Abfallsäcke für Leichtverpackungen bereitstellen. Diese können neben den Tonnen platziert werden. Bitte verwenden Sie für Leichtverpackungen transparente Säcke.
Für die Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonage (PPK) nutzen Sie bitte die Recyclinghöfe oder Depotcontainer in Ihrer Nähe.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und hoffen auf Ihr Verständnis.

Verschenke-Ecke auf unseren Recyclinghöfen
von Katharina Grimm
Mit Beginn des Jahres 2025 starten wir ein neues Angebot auf unseren Recyclinghöfen, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen: eine „Verschenke-Ecke“. Unter dem Motto „Mitmachen und gebrauchten Gegenständen eine zweite Chance geben“ können Kundinnen und Kunden ab sofort gebrauchsfähige Gegenstände kostenfrei abgeben und kostenlos mitnehmen.
So funktioniert die Verschenke-Ecke:
- Gebrauchsfähige Gegenstände kostenfrei abgeben: Gegenstände, die noch nutzbar sind, auf den Recyclinghof bringen und diese über die Verschenke-Ecke anderen Kundinnen und Kunden kostenlos anbieten.
- Kostenlos mitnehmen: Andere Kundinnen und Kunden können diese Gegenstände kostenfrei mitnehmen. Wichtig: Die Prüfung des Zustands liegt in der eigenen Verantwortung. Es gibt keine Gewährleistung oder Garantie.
- Ausnahmen: Elektrogeräte sind von der Aktion ausgeschlossen.
- Qualitätskontrolle vor Ort: Unser Team vor Ort entscheidet, welche Gegenstände für die Verschenke-Ecke geeignet sind.
Starttermine auf den Recyclinghöfen
- Bad Schwartau: 08. Januar 2025
- Neustadt in Holstein: 15. Februar 2025
- Neuratjensdorf: Mitte 2025
Nachhaltiges Konzept für Wiederverwendung
Das Verschenke-Ecke trägt dazu bei, Abfälle zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Auf unseren Recyclinghöfen können gut erhaltene Gegenstände in speziell eingerichteten Bereichen wie Regalen oder Boxen abgelegt werden. Andere Interessierte (gewerbliche Händler ausgeschlossen) haben die Möglichkeit, diese kostenlos mitzunehmen und so eine umweltfreundliche Alternative zum Neukauf zu nutzen.
Unser Mitarbeitenden auf unseren Recyclinghöfen sorgen dafür, dass nur geeignete Gegenstände in die Verschenke-Ecke aufgenommen werden und entscheiden auch über die Verweildauer. Die Überprüfung des Zustands übernehmen die neuen Besitzerinnen und Besitzer selbst. Ausgenommen von der Aktion Verschenke-Ecke sind Elektrogeräte.