Recyclinghof Neuratjensdorf: Keine Annahme von Rest- und Gewerbeabfällen

Aus technischen Gründen können zurzeit auf dem Recyclinghof Neuratjensdorf weder Rest- noch Gewerbeabfälle zur Verwertung angenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Recyclinghöfe: Änderung der Öffnungszeiten & Schließzeiten im Frühjahr

Ab dem 5. Mai 2025 gelten für den Recyclinghof Bad Schwartau neue Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16:00 Uhr (statt bisher 16:30 Uhr)
Freitag: 7:30 – 18:00 Uhr (unverändert)
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (unverändert)

Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt der Recyclinghof Bad Schwartau vom 12. bis 15. Mai geschlossen.

Öffnungszeiten der drei Recyclinghöfe während der Feiertage im Frühjahr:

  • Über Ostern geöffnet (außer an den Feiertagen)
  • Brückentage rund um den 1. Mai und Himmelfahrt regulär geöffnet (außer an Feiertagen) - Recyclinghof Neustadt schließt am 2. Mai bereits um 16:00 Uhr.
  • Geschlossen: Samstag, 7. Juni (Pfingsten) und Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen schöne Ostern.

Bernd Westensee, ZVO Mitarbeiter, vor mit Kompost gefüllten Container stehend

Erfolgreiche Kompostaktion stößt auf großes Interesse in Ostholstein

von Katharina Grimm

Die kürzlich durchgeführte Kompostaktion, eine Zusammenarbeit zwischen uns und den Entsorgungsbetrieben Lübeck, erfreute sich in Ostholstein einer starken Resonanz. Während des Aktionszeitraums vom 2. April bis zum 4. Mai 2024 wurden insgesamt etwa 130 Mg Kompost kostenlos an Teilnehmende abgegeben. Alle Nutzerinnen und Nutzer einer Biotonne in Ostholstein hatten die Möglichkeit, kostenlos Kompost auf unseren Recyclinghöfen in Bad Schwartau, Neuratjensdorf und Neustadt i.H. zu erhalten.

Die hohe Teilnahmebereitschaft der Bürgerinnen und Bürger war besonders erfreulich. Die Nachfrage nach Kompost war derart groß, dass zeitweise Engpässe auf unseren Recyclinghöfen verzeichnet wurden. Die Hälfte des Komposts wurde über den Recyclinghof in Neustadt i.H. verteilt, gefolgt vom Recyclinghof in Bad Schwartau. Angesichts des Erfolgs planen wir, im nächsten Jahr eine ähnliche Aktion zu veranstalten.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Entsorgungsbetrieben Lübeck für die reibungslose Abwicklung bedanken. Die Aktion zielt darauf ab, die Attraktivität der Biotonne zu steigern und die Bedeutung korrekter Abfalltrennung zu unterstreichen. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck behandeln einen Großteil des in Ostholstein gesammelten Bioabfalls, und im Gegenzug erhielten wir Kompost, den wir den Bürgerinnen und Bürgern, die eine Biotonne nutzen, kostenfrei zur Verfügung stellten.

Zurück